Offizielle Internetseite der Bogenschützen Gronau e.V.
Bei der traditionellen Stülpjagd, ein Fabelwesen in den Wäldern um Biersdorf, erkämpften sich beide angereisten Mitglieder
der Bogenschützen Gronau Podestplätze. Die 120 angereisten Schützen machten sich am Samstag und Sonntag auf den 9 km langen 3 D Parcours um die 400 Höhenmeter und gut 30 Ziele zu absolvieren.
Starker Wind und Dauerregen setzten den Schützen arg zu. Thomas Schulten und Andre …
... weiterlesen »Bei herrlichem Herbstwetter folgten 18 Mitglieder der Bogenschützen Gronau der Einladung der Bogenschule Gaußling ins Jammertal nach Heek zum 10ten 3 D Turnier.
Auch in diesem Jahr gaben sich der Veranstalter Richard Gaußling mit seinen Mitgliedern alle Mühe, ein anspruchsvolles Turnier zu gestalten.
Kleine Ziele, Schüsse über Wasser und recht sportlich gestellte Entfernungen brachten den ein oder …
... weiterlesen »Beim diesjährigen Hammer Zinnenschuss in Biersdorf erlangten, trotz schlechtem Wetter, die Geschwister Felix ( Jugendkkasse Compound Blank ) und Phillip Kernebeck ( Kinderklasse Compound Blank ) den jeweils ersten Platz. André Hollink ( Herren Compound Blank ) musste verletzungsbedingt aufgeben, es reichte aber dennoch für Platz drei.
... weiterlesen »Am vergangenen Wochenende folgten 3 Mitglieder der Gronauer Bogenschützen dem Ruf des Arrow Club Dudelange nach Luxemburg.
Ziel war das 3 D Turnier in der Geierschlucht, zu dem viele internationale Mitstreiter anreisten.
An 2 Tagen mussten jeweils 28 Ziele getroffen werden, teilweise in Hanglage und mit großen Entfernungen.
Tim Wiggers errang Platz drei der Traditionellen Recurvebögen der Herren, …
... weiterlesen »Gleich 17 Mitglieder der Gronauer Bogenschützen starteten am vergangenen Sonntag bei den Lingener Bogenschützen.
Die Gastgeber nutzten auch in diesem Jahr ihr Gelände voll aus. 30 Stationen mit bis zu 70 Metern Entfernung mussten von den Teilnehmern bewältigt werden. Bei herrlichem Wetter und bester Morivation schafften es einige Mitglieder in Ihren Klassen in die vorderen Ränge.
In der Klasse der …
... weiterlesen »Wir laden herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein.
Wann: Sonntag den 21.08.2022
Wo: Harberskamp in 48599 Gronau (Parken an den Turnhallen, Laubstiege 27)
Uhrzeit: 11:00 bis 17:00 Uhr
Kommt vorbei und schaut euch die Sportart Bogenschießen doch einfach einmal genauer an. Ihr hattet schon immer Interesse am Bogenschießen, wusstet aber nicht wo und wie. Jetzt ist eure …
... weiterlesen »Bei der diesjährigen Hauptversammlung der Bogenschützen Gronau wurde der Vorstand neu gewählt bzw. im Amt bestätigt.
Markus Schwering bleibt erster Vorsitzender, in Abwesenheit wurde André Hollink ebenfalls als zweiter Vorsitzender bestätigt. Weiterhin verbleibt der Sportwart bei Jörg Lorz, der Platzwart in Abwesenheit gewählt bei Reinhard Grosse sowie dem Pressewart bei Thomas Böhm. Das Amt des …
Die Saison startet....
Die 3D-Challenge im holländischen Mierlo (Noord-Brabant) war das Ziel von 3 Mitgliedern der Bogenschützen Gronau.
Die 3D-Challenge in Mierlo wurde in Zusammenarbeit von Archery-Centre und HBV De Vriendschap Mierlo ausgerichtet. 180 Niederländische, Deutsche und Englische Bogenschützen folgten der Einladung aus Mierlo und erfreuten sich nach der langen Corona-Pause an einem …
Der letzte Arbeitstag der Bogenschützen Gronau sollte etwas besonderes werden.
Nachdem der heimische 3 D Parcours in den letzten zwei Jahren neu gestaltet,mit Treppen und einem Hochstand versehen wurde,gesellte sich bereits im letzten Jahr eine grosse Blumenwiese hinzu. Als letzter Tropfen wurden nun 12 Obstbäume, die von einigen Mitgliedern sowie 2 von Bürgermeister Rainer Doetkotte gespendet …
Am vergangenen Wochenende ging es für 6 Mitglieder der Bogenschützen Gronau ins schöne Biersdorf nahe Bitburg.
Die Feldbögenschützen Biersdorf am See luden zu ihrem traditionellen Hammer Zinnenschuss.
150 Teilnehmer verschiedener Bogenklassen absolvierten den anspruchsvollen Parcours mit 28 Zielen an 2 Tagen mit unterschiedlicher Wertung.
Regen und der dadurch entstanden Match machte es den …
Der Arrow Club Dudelange in Luxemburg war das Ziel von 3 Mitgliedern der Bogenschützen Gronau.
Zu Ihrem Geierschlucht 3 D Turnier wurde international eingeladen. Zahlreiche Franzosen, Belgier, Niederländer und Deutsche Schützen gesellten sich zu den Luxemburger.
An zwei Tagen mussten jeweils 28 Ziele in teilweise Hanglage und grossen Distanzen geschossen werden.
Tim Wiggers erlangte Platz 6 der …
Der Einladung zum 3 D Bogentuurnier der Lingener Bogenschützen folgten 7 Mitglieder der Bogenschützen Gronau.
Bei bestem Wetter traten die angereisten 80 Schützen in ihren Klassen gegeneinander an.
30 Ziele mit teils Distanzen von 50 Metern mussten absolviert werden.
Jack Benning erreichte den ersten Platz der Recurve Bögen bei den Jugendlichen, André Hollink Platz zwei bei den Compound Blank Bögen. …
... weiterlesen »Am vergangenen Sonntag fand die nachgeholte Jahreshauptversammlung der Bogenschützen Gronau auf dem Trainingsgelände am Haberskamp statt.nach den einzelnen Berichten des ersten und zweiten Vorsitzenden, Sport-, Platz-, und Pressewart wurden einige Posten zur Neu- bzw. Wiederwahl gestellt.Der Posten des ersten Vorsitzenden verblieb bei Markus Schwering, der Kassenwart ebenfalls bei Ilse Haier sowie …
... weiterlesen »Bei seinem ersten Turnier seit Beginn der Corona Pandemie belegte Jörg Lörz mit seinem Jagdrecurve den zweiten Platz bei dem CD Summerchallenge in Börry/Weserbergland. Die 160 Teilnehmer verschiedener Bogenklassen mussten am Samstag und,Sonntag jeweils 32 Ziele absolvieren
... weiterlesen »Am vergangenen Wochenende nahmen gleich 5 Mitglieder der Bogenschützen Gronau den weiten Weg nach Biersdorf bei Bittburg in Kauf, um am Hammer Zinnenschuss teilzunehmen. Trotz strenger Coronaregeln ließ es sich der Veranstalter, die Feldbogenschützen Biersdorf am See, nicht nehmen, sein alljährliches Turnier auszuricheten.
Bei teilweise heftigem Regen konnten die Gronauer ihr Können unter Beweis …
... weiterlesen »Im Frühjar diesen Jahres haben wir einen kleinen Teil unseres Geländes für eine Wildblumenwiese umgegraben und mit den Wildblumensamen vom Imkerverein Gronau ausgesäht. Das Ergebnis hat bei dem trockenen Wetter ein wenig auf sich warten lassen, aber die Bienen und Insekten freut es jetzt um so mehr.
Vielen Dank für die Blumensamen und im kommenden Jahr, wird unsere Fläche wieder für diese tolle …
... weiterlesen »Heute waren 2 unserer Schützen in Sachsen beim Bogenschützenverein Seifersdorf auf Plätzejagd.
Bei einem Teilnehmerfeld von 130 Schützen/innen und gutem Wetter ging es per Treckertransport zum Startpunkt.
Bei den einfallsreichen und zum Teil sehr sportlich gestellten Zielen bis 60m, erreichten Anita Tonn und Christian Küpers in ihren Bogenklassen jeweils den ersten Platz.
Die Zeiten der Coronakriese machen erfinderisch.
Da zur Zeit auch den Bogenschützen Gronau die Trainingsmöglichkeiten auf ihrem heimischen Gelände am Haberskamp fehlte, und sich der ein- oder andere im heimischen Garten bereits sein eigenes Ziel aufgestellt hat, um auf kurze Entfernungen zu trainieren, wurde es Zeit für einen Deutschlandweiten Wettbewerb.
So rief ein in Gildehaus befindliches …
... weiterlesen »Liebe Bogenschützen,
leider müssen wir heute mitteilen, dass auch wir unser Turnier „Kurzweg Turnier 2020" aufgrund der aktuellen Situation auf das kommende Jahr 2021 auf den 30.05.2021 verschieben müssen. Die bis jetzt erfolgreich und bezahlten Anmeldungen behalten auf Wunsch ihre Gültigkeit und ihr müsst hier nichts weiter unternehmen und behaltet den Startplatz für 2021 weiterhin aktiv.
Wenn …
... weiterlesen »Auch in diesem Jahr fand das Turnier beim SV Teuchern in Sachsen Anhalt statt.
Es wurde eine skandinavische 3 Pfeil Runde auf insgesamt 32 Ziele geschossen.
Das Turniergelände befand sich, wie in den letzten Jahren, in der nahegelegenen Kiesgrube, welche sich durch den Wechsel vom Nadelwald, über Weite Felder bis in die Sandgrube selbst erstreckt.
Das Treffen der jagdlich gestellten Tiere, wurde …
Für die meisten der 11 angereisten Mitglieder der Bogenschützen Gronau war das 3 D Turnier im Jammertal in Heek das Letzte der laufenden Saison.
Auch in diesem Jahr richtete die Bogenschule Gauslink das Turnier rund um den Anglersee und dem angrenzenden Pferdeturnierplatz aus.
Rund 4 Stunden brauchten die 175 Teilnehmer, um die Schießzettel an den 30 Stationen auszufüllen, dies zum größten Teil im …
Auch in diesem Jahr reisten drei Mitglieder der Bogenschützen Gronau zum Hammer Zinnenschuss in Biersdorf, nähe Bitburg.
Am Samstag machten sich die 160 Teilnehmer bei kaltem aber trockenem Wetter auf, den 9 km langen Parcours mit 600 Höhenmeter zu bewältigen. Maximal 3 Pfeile pro Ziel durften die Schützen bei jedem der 28 Stationen schiessen, um ihre Punktekarten zu füllen.
Am Sonntag setzte …
Im eigenen Waldstück der Rheder Feldbogenschützen fand auch in diesem Jahr die Rheder Runde, einem 3 D Turnier, welches auf jagdlicher Distanz geschossen wird, statt.
29 Ziele in 2 aufeinander folgenden Runden mussten absolviert werden.
2 Gronauer Schützen traten an, um sich mit den anderen 120 Schützen zu messen.
Am Ende des Tages reichte es für Rainer Kiecke für den dritten Platz der Langbögen, …
Am vergangenen Sonntag nahmen 10 Mitglieder der Bogenschützen Gronau an dem jährlich stattfindendem Turnier der Lingener Bogenschützen rund um das Kraftwerk teil.
Auf dem knapp sieben Kilometer langem Parcours stellten die insgesamt 140 Schützen ihr Können unter Beweis.
Peter Jörden erlangte Platz eins bei den Compound Blank Herren vor Heinrich Drop auf Platz 2. Gerd Oonk-Maatmann erreichte Platz 4 …
... weiterlesen »Gleich 11 Mitglieder der Bogenschützen Gronau machten sich an vergangenem Wochenende auf, um an der Bears Thropy in Bad Essen teilzunehmen. Das zwei Tage andauernde 3 D Turnier jährte sich bereits zum 12ten mal.
35 Ziele mussten von den Schützen in dem hügeligen Gelände bei teilweise 32 Grad absolviert werden.
Der Bad Essener Veranstalter nutzte seine Erfahrung aus den Vorjahren und brachte die …
Am vergangenem Wochenende nahmen 6 Mitglieder der Bogenschützen Gronau, darunter auch 2 Kinder, am 10 jährigem Jubiläumsturnier der Isselburger Feldschützen Teil.
Das zwei Tage andauernde Turnier auf dem Übungsgelände der Gastgeber sowie dem angrenzenden Isselstadion inklusive der Issel wurde voll ausgenutzt. Aufgrund der Geländegrösse gab es einige Weitschüsse, teilweise mit 70 Metern Entfernung, …
... weiterlesen »Bereits zum 25 mal veranstalteten am vergangenen Wochenende die Mindener Bogenschützen ihr Kaiser Wilhelm Turnier auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz in Minden. Zu diesem Jubiläums Turnier machten sich gleich 11 Mitglieder der Bogenschützen Gronau bei bestem Wetter auf den Weg, um sich in den verschiedenen Bogenklassen zu messen. Wie auch in den vorherigen Jahren nutzten die Veranstalter das …
... weiterlesen »Gleich 6 Gronauer Bogenschützen nutzten am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, bei der diesjährigen Landesmeisterschaft / Wald des BVNW im benachbarten Heek, teilzunehmen.
Der Ausrichter, die Bogenschule Gausling, stellte nach den Regularien des BVNW 2 abwechslungsreiche Runden mit jeweils 14 Zielen, die bei warmem Wetter den Schützen ihr Können abverlangte.
Nach einem spannenden Kopf an Kopf …
... weiterlesen »Am vergangenen Wochenende folgten 3 Mitglieder der Bogenschützen Gronau der Einladung der Pavenstädter Bogenschützen aus Gütersloh, um an ihrem Sommerturnier teilzunehmen.
Geschossen durften an diesem Wochenende ausschließlich nicht technische Bögen, auf 3D Ziele, welche in jagdlicher Distanz gestellt waren. Am Vor- und Nachmittag mussten jeweils 14 Ziele von den Schützen gemeistert werden.
Das …
Das Turnier der kurzen Wege, auf dem heimischen Trainingsgelände am Haberskamp.
Am vergangenen Sonntag wurde es für die Mitglieder der Bogenschützen wieder ernst. Wochenlange Vorbereitungen, das Bangen um gutes Wetter und ein reibungsloser Ablauf des jährlich stattfinden Turniers waren Lohn.
Der Einladung der Gronauer waren über 60 Teilnehmer gefolgt, teilweise mit 200 km Anreiseweg.
Nach der …
Am vergangenem Wochenende nahmen 3 Mitglieder der Bogenschützen Gronau an der Landesmeisterschaft in Hüllhorst, die zur Qualifikation der Deutschen Meisterschaft des BVNW notwendig ist, teil.
Geschossen wurde an 2 Tagen mit unterschiedlicher Wertung in einem anspruchsvollem Parcous.
Peter Jörden, wie auch seine Vereinskollegen, schossen in der Herrenklasse Compound Blank. Er durfte sich am 2 Tag …
Zu ihrem ersten Turnier der Saison 2019 reisten 14 Mitglieder der Bogenschützen Gronau in das 40 km entfernte niederländische Dorf Wierden. Dort, rund um einen Badesee gelegenen Wald, stellten die niederländischen Gastgeber der Schützenvereinigung" Saggita et Arcus" aus Nijverdal den rund 200 Schützen, angereist aus den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Deutschland, einen mit 34 Zielen …
... weiterlesen »Auch in diesem Jahr richteten die Bogenschützen Gronau eine Vereinsmeisterschaft, die als Voraussetzung für die Teilnahme an der Landes- und Deutschen Meisterschaft nötig ist, aus.
Geschossen wurde auf dem hauseigenen Parcours am Haberskamp in 2 Runden. Beim ersten Durchlauf nahmen die Schützen 14 verschiedene Ziele ins Auge und konnten mit max. 3 Pfeilen Punkte erreichen. Nach kurzer Mittagspause …
Während der Hauptversammlung der Bogenschützen Gronau standen drei Positionen im Vorstand zur Wahl. Der erste Vorsitz wurde von Heinrich Drop an Markus Schwering weitergereicht, Ilse Haier wurde in ihrer Position als Kassenwart erneut gewählt. Die Aufgaben des Pressewarts gingen von Sven Sommerfeld an Thomas Böhm.
Als neuer Vorsitzender dankte Markus Schwering seinem Vorgänger Heinrich Drop für …
... weiterlesen »Über eine Spende der Sparkasse Westmünsterland freuen sich die Mitglieder und der Vorstand der Bogenschützen Gronau. Die gute Nachricht überbrachte Regionaldirektor Stefan Nadicksbernd. Von dem Geld wird Material angeschafft, um es auch für die Jugendlichen beim Training interessant zu gestalten. Interessenten können sich am Trainingsgelände am Harberskamp über die Vereinsarbeit informieren.
... weiterlesen »Am Sonntag richtete die Bogenschule Gausling in Heek ein Bogenturnier aus. Rund 190 Bogenschützen, darunter 15 Schützen von den Bogenschützen Gronau, nahmen daran teil. Die Sportschützen absolvierten bei gutem Wetter eine circa sieben Kilometer lange Runde rund um einen See und ein angrenzendes Waldgebiet mit 28 anspruchsvollen Bahnen und 30 teilweise schwierig gestellten Zielen mit …
... weiterlesen »Vom 06.10. bis 07.10. fand in Biersdorf am See (Eifel) das Hammer Zinnenschuss Turnier statt. 9 Schützen aus Gronau haben sich auf die über 300 km lange Anreise begeben und zwei Tage über 20 km Bergauf Bergab zu Fuß in einer wunderbaren Landschaft mit ihren Bögen zurückgelegt. Das Wetter war für Ende Oktober auch nicht besser zu bestellen. Die Ziele waren optimal in die Natur eingebettet und …
... weiterlesen »Gronau - Beim von den Lingener Bogenschützen ausgerichteten 5. 3D-Tunier waren unter den insgesamt 141 Aktiven auch 22 Mitglieder der Bogenschützen Gronau zu finden, die den rund sieben Kilometer langen Parcours mit interessant aufgebauten Zielen absolvierten.
In der Klasse Compound Blank Schüler erreichte Felix Kernebeck den ersten Platz. Sein Bruder Phillip wurde in der Klasse Bowhunter Recurve …
... weiterlesen »Oberwiesenthal/Gronau - Die Freude war groß bei den Gronauer Bogenschützen, als es am Samstag bei den Europameisterschaften (EBHC 2018) im Kurort Oberwiesenthal zur Siegerehrung ging. Immerhin wurde Felix Kernebeck als Europameister der Schülerklasse ausgerufen. Und noch ein Gronauer gewann Edelmetall.
Zwar startete der Elfjährige allein in seiner Klasse, aber das tat der Freude keinen Abbruch. …
... weiterlesen »Am 21. April folgten 9 Vereinsmitglieder der Bogenschützen Gronau der Einladung des niederländischen Saggita et Arcus Vereins und nahmen an den 8. internationalen 3 D Turnier im niederländischen Wierden teil. Das Turnier fand in dem extra für dieses Event angemietetem Naherholungsgebiet „Het Lageveld" statt, das mit seinem See und den angrenzenden Wald ideale Bedingungen für ein Turnier bietet. …
... weiterlesen »Am 14. und 15. April 2018 fand in Brokeloh bei Landesbergen das 3D-Masters Einladungsturnier statt. Startberechtigt waren nur Schützen mit Hightech-Bögen und Ausrüstung. Aufgrund dieser Einschränkung gab es nur wenige Wertungsklassen, in denen sich aber die besten Bogenschützen Deutschlands und der angrenzenden Länder konzentrierten.
Am Samstag wurde eine Doppel-Hunter-Runde und am Sonntag eine …
... weiterlesen »Am 18. März richteten die Bogenschützen Gronau ein Bowhunter- Liga Turnier aus. Auf ihrem Vereinsgelände am Haberskamp bauten die Vereinsmitglieder eine Runde mit 14 Doppelhunter Zielen auf, die zwei Mal absolviert werden musste. Trotz eisiger Temperaturen und starken Wind nahmen 70 Bogenschützen an dem Turnier teil.
Die Teilnehmer zeigten sich erfreut über die Organisation des Turniers und …
... weiterlesen »Gute Ergebnisse erzielten die Gronauer Bogenschützen in Ostercappeln. Dort fanden zwei Turniere der Bowhunter-Liga statt. Ausrichter war der Deutsche Feldbogen Verband in Zusammenarbeit mit dem BSV Haaren. Zu bewältigen war eine zirka 4 km lange Runde mit 14, teilweise schwierig gestellten Doppelhunter- Zielen. Die Runde musste zweimal absolviert werden. An beiden Tagen waren jeweils knapp 70 …
... weiterlesen »