Jetzt Mitglied werden!

Bogenschützen Gronau e.V.

Offizielle Internetseite der Bogenschützen Gronau e.V.

Aktuelles

  • «
  • Seite 2
  • von
  • 5
13.03.2022

Die Saison startet....

Die 3D-Challenge im holländischen Mierlo (Noord-Brabant) war das Ziel von 3 Mitgliedern der Bogenschützen Gronau.

Die 3D-Challenge  in Mierlo  wurde  in Zusammenarbeit  von Archery-Centre und HBV De Vriendschap Mierlo ausgerichtet. 180 Niederländische, Deutsche und Englische Bogenschützen folgten der Einladung aus Mierlo und erfreuten sich nach der langen Corona-Pause an einem …

... weiterlesen »

30.10.2021

Der letzte Arbeitstag der Bogenschützen Gronau sollte etwas besonderes werden.
Nachdem der heimische 3 D Parcours in den letzten zwei Jahren neu gestaltet,mit Treppen und einem Hochstand versehen wurde,gesellte sich bereits im letzten Jahr eine grosse Blumenwiese hinzu. Als letzter Tropfen wurden nun 12 Obstbäume, die von einigen Mitgliedern sowie 2 von Bürgermeister Rainer Doetkotte gespendet …

... weiterlesen »

03.10.2021

Am vergangenen Wochenende ging es für 6 Mitglieder der Bogenschützen Gronau ins schöne Biersdorf nahe Bitburg.
Die Feldbögenschützen Biersdorf am See luden zu ihrem traditionellen Hammer Zinnenschuss.
150 Teilnehmer verschiedener Bogenklassen absolvierten den anspruchsvollen Parcours mit 28 Zielen an 2 Tagen mit unterschiedlicher Wertung.
Regen und der dadurch entstanden Match machte es den …

... weiterlesen »

19.09.2021

Der Arrow Club Dudelange in Luxemburg war das Ziel von 3 Mitgliedern der Bogenschützen Gronau.
Zu Ihrem Geierschlucht 3 D Turnier wurde international eingeladen. Zahlreiche Franzosen, Belgier, Niederländer und Deutsche Schützen gesellten sich zu den Luxemburger.

An zwei Tagen mussten jeweils 28 Ziele in teilweise Hanglage und grossen Distanzen geschossen werden.
Tim Wiggers erlangte Platz 6 der …

... weiterlesen »

13.09.2021

Der Einladung zum 3 D Bogentuurnier der Lingener Bogenschützen folgten 7 Mitglieder der Bogenschützen Gronau.
Bei bestem Wetter traten die angereisten 80 Schützen in ihren Klassen gegeneinander an.
30 Ziele mit teils Distanzen von 50 Metern mussten absolviert werden.

Jack Benning erreichte den ersten Platz der Recurve Bögen bei den Jugendlichen, André Hollink Platz zwei bei den Compound Blank Bögen. …

... weiterlesen »

15.08.2021

Am vergangenen Sonntag fand die nachgeholte Jahreshauptversammlung der Bogenschützen Gronau auf dem Trainingsgelände am Haberskamp statt.nach den einzelnen Berichten des ersten und zweiten Vorsitzenden, Sport-, Platz-, und Pressewart wurden einige Posten zur Neu- bzw. Wiederwahl gestellt.Der Posten des ersten Vorsitzenden verblieb bei Markus Schwering, der Kassenwart ebenfalls bei Ilse Haier sowie …

... weiterlesen »

26.07.2021

Bei seinem ersten Turnier seit Beginn der Corona Pandemie belegte Jörg Lörz mit seinem Jagdrecurve den zweiten Platz bei dem CD Summerchallenge in Börry/Weserbergland. Die 160 Teilnehmer verschiedener Bogenklassen mussten am Samstag und,Sonntag jeweils 32 Ziele absolvieren

... weiterlesen »

08.10.2020

Am vergangenen Wochenende nahmen gleich 5 Mitglieder der Bogenschützen Gronau den weiten Weg nach Biersdorf bei Bittburg in Kauf, um am Hammer Zinnenschuss teilzunehmen. Trotz strenger Coronaregeln ließ es sich der Veranstalter, die Feldbogenschützen Biersdorf am See, nicht nehmen, sein alljährliches Turnier auszuricheten.

Bei teilweise heftigem Regen konnten die Gronauer ihr Können unter Beweis …

... weiterlesen »

05.08.2020

Im Frühjar diesen Jahres haben wir einen kleinen Teil unseres Geländes für eine Wildblumenwiese umgegraben und mit den Wildblumensamen vom Imkerverein Gronau ausgesäht. Das Ergebnis hat bei dem trockenen Wetter ein wenig auf sich warten lassen, aber die Bienen und Insekten freut es jetzt um so mehr. 

Vielen Dank für die Blumensamen und im kommenden Jahr, wird unsere Fläche wieder für diese tolle …

... weiterlesen »

29.06.2020

Heute waren 2 unserer Schützen in Sachsen beim Bogenschützenverein Seifersdorf auf Plätzejagd.
Bei einem Teilnehmerfeld von 130 Schützen/innen und gutem Wetter ging es per Treckertransport zum Startpunkt.
Bei den einfallsreichen und zum Teil sehr sportlich gestellten Zielen bis 60m, erreichten Anita Tonn und Christian Küpers in ihren Bogenklassen jeweils den ersten Platz.

... weiterlesen »

  • «
  • Seite 2
  • von
  • 5